Digitale Zukunft@rheinland-pfalz
Konferenz Digitale Zukunft@rheinland-pfalz mit Staatssekretärin Heike Raab
Rheinland-Pfalz gilt als Vorreiter für digitale Netzwerke. Die Politik schreitet voran und stellt mit der digitalen Vernetzung der Ministerien die Weichen für wirtschaftlichen Fortschritt und Bürgernähe.
• Welche Digitalisierungsprozesse sind möglich oder auch notwendig, um gerade kleinen und mittleren Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg zu garantieren?
• Wie lassen sich neue digitale Geschäftsfelder oder auch Wertschöpfungsnetzwerke entwickeln?
• Was sind spezifische Herausforderungen von Rheinland-Pfalz in puncto Digitalisierung und welche Unterstützungsangebote bietet das Land?
Darüber wurde bei der Konferenz „Digitale Zukunft@rheinland-pfalz“ am Mittwoch, 8. November 2017 in Mainz vielseitig diskutiert.
Programm
Tagesmoderation
Jörg Ottmann, Direktor Politische Kommunikation, Verlag Der Tagesspiegel
Begrüßung
Jörg Ottmann, Direktor Politische Kommunikation, Verlag Der Tagesspiegel
Digital-Impuls Standortinitiative
Heike Arend, Geschäftsführerin, Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.
Digital-Impuls Konzern
Dr. Armin Furtwängler, Global Senior Medical Director, Health Care Innovation, Boehringer Ingelheim Pharma
Digital-Impuls Wissenschaft
Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Geschäftsführender Institutsleiter, Fraunhofer IESE
Keynote
Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Rheinland-Pfalz
Podiumsdiskussion
Rheinland-Pfalz auf der digitalen Überholspur? Voraussetzungen für eine florierende Wirtschaft 4.0 .
Angelika Dorvel, Government Relations Manager, Digital Skills, Google Germany GmbH
Lisa Haus, Abteilungsleiterin Unternehmensgründung und -förderung/ Innovation, Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen
Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Rheinland-Pfalz
Lukas Wieberg, Prozessmanagement/ Prozessdigitalisierung, Kompetenzzentrum Digitales Handwerk - Schaufenster West
Get Together im Anschluss